CT 500 Gärresttrockner

Zurück

Der Trockner


Mit dem Gärresttrockner CT 500 können verschiedenste Arten von nasser Biomasse (20% Trockensubstanzanteil) auf eine Restfeuchte von 12% getrocknet werden. Biogene Abfälle werden durch hohe Trocknungstemperaturen vollständig hygienisiert, geruchsneutralisiert sowie in Volumen- und Tonnage reduziert. Durch die Nutzung des kompletten Abgasstromes eines BHKW’s ist eine besonders ökonomische und effiziente Trocknung möglich.

Das Prinzip


Speziell ausgelegte Schaufelwellen zerkleinern das zu trocknende Substrat und wirbeln dieses in den heißen Abgasstrom des BHKW*s. Hohe Temperaturen von über 320°C sowie die durch die Schaufelwellen geschaffene, maximale Oberfläche des zu trocknenden Substrates ermöglichen eine effiziente Tiefentrocknung.

Das System


Die prozessgesteuerte Trockenrückführung (optional) ermöglicht auch die Trocknung von pumpfähigen und flüssigen Materialien. Der vollautomatische Trocknerbetrieb wird durch eine SPS-Steuerung gewährleistet. Mehrstufige Filtersysteme sorgen für eine Feinstaubreduktion und die Neutralisation von Geruchsemissionen.

Das Ergebnis


Das Ergebnis der Trocknung ist ein um das 3,5-fach volumenreduziertes, geruchsneutrales Substrat mit einer Restfeuchte von weniger als 12% das in vielfältiger Weise veredelt werden kann. In Form von Pellets oder Granulat kann es z.B. als Dünger, Brennstoff oder Tiereinstreu in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden.

Biogener Abfall